title image
Hinterberg II1. Klasse Mur/Mürz B< 100 Fans
News list item creator img

Kronen Zeitung

vor 7 Stunden
Deutsche BundesligaDeutschland

BERATER MELDET SICH

55 Mio. Euro abgelehnt: „Das war nicht abzusehen“

krone Sport

Der Transfer-Poker um Stürmer Nick Woltemade spitzt sich zu: Trotz eines Bundesliga-Rekordangebots von 55 Millionen Euro verweigert der VfB Stuttgart dem FC Bayern bislang sogar ein persönliches Gespräch – und sorgt damit für Verwunderung beim Berater des Stürmers.


„Wenn ein Bundesliga-Rekordangebot von 55 Millionen Euro nicht einmal für ein gemeinsames persönliches Treffen reicht, stellt sich die Frage, was der VfB eigentlich für außergewöhnlich hält. Das war so nicht abzusehen“, kritisierte Woltemades Berater Danny Bachmann gegenüber der Deutschen Presse-Agentur das Verhalten der Schwaben.

Kürzlich hatte VfB-Vorstandschef Alexander Wehrle erklärt, die Schwaben würden sich mit einem Interessenten erst an einen Tisch setzen, „wenn ein Verein etwas Außergewöhnliches“ vorhabe. An dieser Aussage hält der 50-Jährige fest und sagte ebenfalls gegenüber der Deutschen Presse-Agentur: „Nick Woltemade spielt nächstes Jahr für uns. Sollte ein Verein eine außergewöhnliche Ablösesumme bieten, sind wir Profis und setzen uns zusammen.“ Bislang hatten die Stuttgarter beide Angebote des FC Bayern direkt abgelehnt.

Rekord-Angebot
Zuletzt bot der Rekordmeister laut Medienberichten 50 Millionen Euro fix plus 5 Millionen Euro an Bonuszahlungen, zudem eine Weiterverkaufsklausel von zehn Prozent. Ob die Münchner tatsächlich ein drittes Angebot vorbereiten, ist offen. Die Münchner „Abendzeitung“ berichtet von einer möglichen Offerte jenseits der 60-Millionen-Euro-Marke.

Zum Vergleich: Der bislang teuerste Transfer innerhalb der Deutschen Bundesliga war vor zehn Jahren Julian Draxler, der für insgesamt 43 Millionen Euro von Schalke nach Wolfsburg wechselte.

Woltemade kam im Sommer 2023 ablösefrei von Werder Bremen nach Stuttgart, wo er mit 20 Scorerpunkten in 33 Pflichtspielen und seinem Nationalteam-Debüt durchstartete. Bei der U21-EM führte er die deutsche Auswahl ins Finale. Unmittelbar vor dem Endspiel gegen England wurde das Interesse der Bayern bekannt – seither läuft der Poker um den 23-jährigen Angreifer.


Mehr zu diesem Beitrag gibt es auch auf krone.at

Weitere News

Elf der Runde

Aktuelle Votings & Ergebnisse

Soccer field